Christian

Christian

Mit der Aufgabe, eine Treppe im Haus Rabe in Zwenkau zu fotografieren – und dabei mehr als nur ein Motiv herauszuholen – holte mich Antje Braga zurück zur Fotografie.

Doch kurz zurück: Als ich mit 18 meine erste Spiegelreflexkamera geschenkt bekam, hatte ich längst Gefallen an der Fotografie gefunden. Richtig tief stieg ich ein, als ich versuchte, die schnellen Bewegungen beim Badminton festzuhalten. So lernte ich, wie Blende, Verschlusszeit, Autofokus und lichtstarke (und schnelle) Objektive zusammenspielen. Es folgten Urlaubsfotos, Hochzeiten und Familienfeste – Erinnerungen in Bildern.

2022, ich war 35 und die Corona-Pandemie klang gerade ab, nahm ich an einem Fotoworkshop mit Antje teil. Neben der Maxime, ein Motiv aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, brachte sie Themen wie Licht, Schatten, Farben und Formen ins Spiel – passend zum Bauhaus-Stil des Hauses, in dem wir fotografierten.

Ich verließ diesen Workshop mit einem neuen Blick auf die Welt – und bin Antje bis heute dankbar für diesen Impuls.
Seitdem streife ich bewusster durch die Straßen, immer auf der Suche nach Motiven – für mich ist das Streetfotografie.

Früher war ich mit großer Canon-Ausrüstung unterwegs, heute begleitet mich eine Fujifilm X-T5 – meist mit 16 mm oder 35 mm.

Seit 2023 organisiere ich in Zwenkau (einer Kleinstadt am See, südlich von Leipzig) regelmäßig einen Fotowalk, um Fotobegeisterte zusammenzubringen. Auch kleine Fotoworkshops und Fotosafaris für Kinder gestalte ich ab und zu.
2025 wurde ich über die sozialen Netzwerke auf das Streetcollective Leipzig aufmerksam – der Ansatz, die Menschen und die Haltung dahinter sprachen mich sofort an. Nach zwei Walks war klar: Ich möchte Teil davon sein.
Leipzig, meine Geburtsstadt, auf neue Weise zu entdecken, ist für mich der nächste Schritt auf meiner fotografischen Reise.

Bilder

Präsenzen

Instagram: seewaldstadt
Website: seewaldstadt.de